Energie neu denken: Unsere Projekte für die Zukunft
Am Future Energy Lab Wunsiedel entwickeln wir Lösungen, die die Energiezukunft aktiv mitgestalten – technologisch fundiert, anwendungsnah und mit direktem Nutzen für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Unsere Projekte richten sich gezielt auf zentrale Herausforderungen der Energieversorgung: Speicherung erneuerbarer Energien, Einsatz von grünem Wasserstoff, CO₂-arme Mobilität sowie intelligente Steuerung durch neue Technologien.
Dazu bauen wir reale Testumgebungen auf und nutzen Gegebenheiten vor Ort , in denen wir gemeinsam mit Partnern aus Forschung, Industrie und öffentlicher Hand neue Konzepte entwickeln, erproben und skalierbar machen.
Was alle Projekte verbindet: der Anspruch, wissenschaftliche Erkenntnisse in anwendbare, nachhaltige Technologien zu übersetzen – für Haushalte, Unternehmen, Kommunen und das Klima. Erfahren Sie mehr über unsere laufenden Projekte.

H2-Testinfrastruktur
Errichtung einer universellen Testplattform für Anlagen im Bereich Wasserstoff und Energiesysteme

QuantumNetX
Entwicklung und Ausbau der Forschungs- und Innovationskapazitäten und die Einführung fortschrittlicher Technologien

Strom-Wärme-Strom-Speicher
Aufbau einer Pilotanlage zur Einspeicherung von Überschussstrom in Form von thermischer Energie mit anschließender Rückverstromung bei erhöhtem Strombedarf

WasteWood2Fuel
Entwicklung einer Technologie zur dezentralen Synthese von Flüssigkraftstoffen aus festen biogenen Reststoffen

Möchten auch Sie mit uns am nächsten zukunftsweisenden Projekt arbeiten?
Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf:
Dr.-Ing. Theresa Weith
Telefon: +49 9232 947902-12
E-Mail: theresa.weith@fel-wunsiedel.de