DIGITALISIERUNG, DEKARBONISIERUNG, DEZENTRALISIERUNG

UBT Future Energy Lab Wunsiedel

Campusuniversität Bayreuth meets Energiepark Wunsiedel

UBT Future Energy Lab Wunsiedel

Bayerns Musterbaustein für eine digitalisierte, erdgasunabhängige und CO2-neutrale Energiezukunft

Quelle: Universität Bayreuth
Quelle: Siemens AG

News

Kanadische Delegation besucht Wasserstoff-Hubs in Bayreuth und Wunsiedel
Pressemitteilung

Kanadische Delegation besucht Wasserstoff-Hubs in Bayreuth und Wunsiedel

Bayreuth/Wunsiedel, März 2025. In Zeiten globaler Unsicherheiten gewinnt die transatlantische Zusammenarbeit zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund besuchte eine kanadische Delegation das Zentrum für Energietechnik (ZET) der Universität Bayreuth sowie das Future Energy Lab (FEL) in Wunsiedel. Der Besuch ist Teil der Initiative Transatlantic Dialogue – Exchange of Canadian and German Regions to Establish and…

Staatssekretär Schöffel besucht Future Energy Lab
Pressemitteilung

Staatssekretär Schöffel besucht Future Energy Lab

Wunsiedel. Der Wunsiedler Weg Energie ist bereits weithin bekannt und findet große Beachtung. Mit dem UBT Future Energy Lab Wunsiedel (FEL) wird die Weiterentwicklung nun noch stärker vorangetrieben. Die enge Verbindung zwischen der Universität Bayreuth (UBT) und der SWW Wunsiedel GmbH bildet dabei die Grundlage für die innovative Zusammenarbeit und schafft neue Perspektiven für die…

Startschuss für das Zukunftsprojekt WasteWood2Fuel
Pressemitteilung

Startschuss für das Zukunftsprojekt WasteWood2Fuel

Wunsiedel. Der Startschuss für das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt WasteWood2Fuel ist offiziell gefallen. Damit startet eine vielversprechende Initiative zur nachhaltigen Kraftstoffproduktion. Zum Projektauftakt trafen sich die Projektpartner in den neuen Räumlichkeiten des UBT Future Energy Lab (FEL) in Wunsiedel. Als Koordinator des Verbundprojekts übernimmt das FEL die Bewertung und Optimierung der…

Kompetenzfelder

Sektorenkopplung & Wasserstoff
Digitalisierung & künstliche Intelligenz
Nachhaltige Netze & optimierter Speichereinsatz
Vernetzung mit Industrie, Forschung & Entwicklung
Weiterbildung, Innovation & Entrepreneurship
Regulierung, Akzeptanz & Bürgerteilhabe