Die UBT Future Energy Lab Wunsiedel GmbH ist eine noch junge außeruniversitäre Forschungseinrichtung in der Energie-Stadt Wunsiedel.

Als Joint Venture von der Universität Bayreuth und der SWW Wunsiedel GmbH gegründet, entwickelt unser Future Energy Lab (FEL) innovative Energie-Konzepte und erprobt sie in der realen Anwendung. Die Stadt Wunsiedel mit ihrem weit über die Region hinaus bekannten Energiepark bietet hierfür einen idealen Ort.

Wir bieten eine zunächst auf vier Jahre befristete Stelle im Bereich 

Entrepreneurship und Innovation

 
und möchten diese zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen.  

Die Vergütung der Tätigkeit erfolgt in Anlehnung an den TV-L (Entgeltgruppe 13). Eine wissenschaftliche Qualifikation/Weiterqualifikation (zum Beispiel Promotion) wird im Rahmen der Anstellung ausdrücklich unterstützt. 

Unsere Herausforderung: 

Als Innovations-Hub für „Erneuerbare Energien“ bietet sich der Region Oberfranken die Chance, sich frühzeitig als Pionier für eine nachhaltige Energiewende zu positionieren. Das FEL will hierbei herausragende Rahmenbedingungen für Startups im Energiebereich vorhalten, welche mit innovativen Produkten und Dienstleistungen einen großen Beitrag zur Energiewende leisten. Am Standort Wunsiedel entstehen zukunftsweisende Arbeitsplätze und durch das besondere technologische Profil werden erhebliche Hilfestellungen für die Transformation der bestehenden Unternehmen gewährleistet. Das FEL arbeitet hierbei eng mit dem Institut für Entrepreneurship und Innovation der UBT zusammen. Die dort bestehenden Strukturen und Prozesse können gewinnbringend genutzt werden.

Ihre Aufgaben: 

  • Sie analysieren das Innovations- und Start-up-Ökosystem in der Region und erfassen Transformations- und Innovationserfordernisse in Wirtschaft und Gesellschaft.
  • Sie erstellen ein Strategiekonzept für Markenaufbau und strategische Markenentwicklung (Umsetzung und Aktivierung).
  • Sie erarbeiten ein Leistungsportfolio für Co-Creation- und Netzwerkformate.
  • Sie sind verantwortlich für die Durchführung und Weiterentwicklung der Angebote.
  • Sie führen Benchmarking durch, in dem Sie regionale Standorte und Kompetenzen im Energie-Bereich vergleichen.
  • Sie analysieren sinnvolle überregionale Kooperationen.
  • Sie initiieren und betreuen Gründungsvorhaben (Scouting & Matching / Screening von Forschung usw.) und binden diese in das Start-up-Ökosystem ein.
  • Sie konzeptionieren Inkubatoren- und Akzeleratoren-Programme und führen diese durch.
  • Sie unterstützen in der Wissenschaftskommunikation, in dem sie neueste Forschungserkenntnisse aus dem Themengebiet der Energiewirtschaft einbringen.
  • Sie verbinden die Future Energy Lab mit der Transfer-Architektur der Universität Bayreuth.

Ihre Qualifikationen: 

  • Sie verfügen über einen einschlägigen Studienabschluss (Diplom, Master), vorzugsweise im Energie-Bereich oder in einem verwandten Bereich.
  • Sie besitzen erste Erfahrungen im Bereich Wissenstransfer / Netzwerkmanagement.
  • Sie haben eine hohe Affinität zu gründungsrelevanten Themen.
  • Sie bringen Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Transferformaten und
    -veranstaltungen mit.
  • Sie können ggf. Erfahrungen im Umgang mit CRM-Systemen (z.B. Cobra) aufweisen.
  • Sie arbeiten lösungsorientiert und selbstständig und haben ein überzeugendes Auftreten.
  • Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Sie sind motiviert, etwas zu kreieren und umzusetzen.

Unser Angebot: 

  • Gestalten Sie die Zukunft aktiv mit: Werden Sie Teil unseres jungen Unternehmens und tragen Sie wesentlich dazu bei, Fortschritte in der Energieforschung in die Praxis umzusetzen. 
  • Herausfordernde Aufgaben: Freuen Sie sich auf eine spannende und abwechslungsreiche Position mit einer attraktiven Vergütung in Anlehnung an den TV-L. 
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester sorgen für erholsame Auszeiten. 
  • Raum für Entwicklung: Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung mit vielfältigen Entfaltungsmöglichkeiten – einschließlich der Möglichkeit zur Promotion. 
  • Mitwirkung im Aufbau: Seien Sie von Anfang an dabei und gestalten Sie unsere Strukturen und Abläufe aktiv mit. 
  • Modernes Arbeitsumfeld: Profitieren Sie von einem innovativen Arbeitsplatz, der auf die Anforderungen moderner Arbeitsweisen abgestimmt ist. 
  • Flexibilität zählt: Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Homeoffice können wir gemeinsam einen Weg finden, Ihre persönlichen Vorstellungen mit den betrieblichen Anforderungen in Einklang zu bringen.   
  • Positive Unternehmenskultur: Wir setzen auf ein wertschätzendes Arbeitsklima, das Motivation und Zufriedenheit fördert. 

Ihre Bewerbung: 

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail an karriere@fel-wunsiedel.de mit dem Betreff “Entrepreneurship und Innovation”. 

Ansprechpartner:  

Univ.-Prof. Dr.-Ing. D. Brüggemann, Geschäftsführer, UBT Future Energy Lab Wunsiedel GmbH  

Bewerbungsschluss: 21.01.2025  

Hinweis: Personenbezogene Daten im Rahmen dieser Ausschreibung werden nur für das eigentliche Bewerbungsverfahren verarbeitet und nach Abschluss des Verfahrens gelöscht.